Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Erstberatung von Elektrostark ist kostenlos. Melden Sie sich einfach mit ihrem persönlichen Anliegen per Telefon oder Kontaktformular bei uns.
Um ein Angebot zu erfragen, rufen Sie uns einfach an und schildern uns Ihr persönliches Anliegen. Gerne können Sie auch das Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail schreiben. Je konkreter deine Angaben, Wünsche sowie Vorstellungen sind umso genauer können wir dein Angebot gestalten. Falls notwendig vereinbaren wir anschließend einen Termin für eine Begehung. Der Elektromeister und/oder Elektrikergeselle kommt dann vorbei und nimmt sämtliche Daten für die spätere Bearbeitung auf.
Bei Elektrostark stehen die Kundenwünsche und deren bestmögliche Umsetzung an erster Stelle. Deshalb legen wir viel Wert auf eine offene und ehrliche Kommunikation mit dem Kunden. Mit unserem Team bestehend aus sehr erfahrenen Elektrikern, haben Sie die ideal Kombination aus Fachwissen und praktischer Routine gefunden, wodurch wir Ihnen ein hohes Qualitätsniveau garantieren können.
Der Eigentümer einer elektrischen Installation ist für die Sicherheit verantwortlich. Bei Personen- oder Sachschäden, verursacht durch mangelhafte Installationen, ist der Installationseigentümer haftbar. In einem Schadenfall ist mit Versicherungskürzungen zu rechnen.
Ja, wir planen, beraten, installieren und programmieren SmartHome-Systeme z.B. KNX.
Bitte sage deinen Termin umgehend ab, damit auch wir uns unsere Zeit optimal einteilen können. Nahezu jederzeit erreichst du uns über unsere Mobilnummer +49 (0) 641 / 340 15 446.
Gern besuchen wir Sie Vorort und besichtigen Ihre Elektroanlagen. Anschließend erhalten Sie von uns ein unverbindliches Kostenvoranschlag.
In dringenden Fällen steht Ihnen unser Notdienst rund um die Uhr zur Verfügung. Dies gilt auch an Feiertagen. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.
Sie wohnen zur Miete und wollen zum Beispiel den Lichtschalter wechseln? Dann fragen Sie vorher unbedingt Ihren Vermieter! Als Wohnungseigentümer steht nämlich Ihr Vermieter in der Verantwortung und muss bei Reparaturen auch für die Kosten aufkommen.
Jedes Jahr verunglücken viele Menschen tödlich durch Brände, die meisten sterben in den eigenen vier Wänden an einer Rauchvergiftung. Rauchmelder sind die besten Retter in der Wohnung. Da beim Schlaf der Geruchsinn nachlässt bzw. nicht vorhanden ist, werden Bewohner unerwartet mit Bränden überrascht. Ein Rauchmelder ist deshalb lebenswichtig, um Sie rechtzeitig zu warnen.
Wir sind für Sie da!
So funktioniert's!
Schnelle Hilfe bei Problemen im Elektrobereich
Ob Neubau oder Sanierung, Betriebs- Gewerbe- oder auch Wohnanlagen: Wir stehen Ihnen mit unserem kompetenten und zuverlässigen Service in allen Phasen Ihres Bauvorhabens zur Seite!